· 

Leben auf vier Rädern.

⋙ auf der Reise zu uns selbst & zu den Zielen ∞ Werten ∞ Wünschen unserer kleinen Familie ⋘

Oft sind es einschneidende Erlebnisse, welche einen bewegen, sich und sein Leben zu hinterfragen.

So haben wir uns in unserem letzten Familienurlaub im Mai 2019 die Frage gestellt, ob die jetzige Lebenssituation unsere Erfüllung ist. Können und möchten wir die nächsten Jahre so leben? 

Wie sieht eigentlich unser Lebensplan aus? Was möchten wir unserer kleinen Tochter mitgeben? Was möchten wir als Familie erreichen? Was möchten wir uns als Paar ermöglichen? Reicht uns die Luft zum Atmen, Leben, Lieben, Lernen?

Wer sind wir und woher "kommen" wir?

Vater, Mutter, Kind - Mathias, Caro, Räubertochter

unbefristete Jobs ✔

Stadtwohnung in Rostock ✔

Leben, wo andere Urlaub machen ✔

zwei Mal im Jahr Urlaub ✔

Familie und Freunde in der Nähe ✔

Was würden wir tun, wenn wir keine Angst hätten?

ausbrechen

nur das tun, worauf wir Lust haben

nicht mehr fremdbestimmen lassen

mutig sein

leben

Dinge nicht mehr aufschieben

einfach mal machen

Und jetzt?

Wir wollten schon immer Reisen. Mit dem Camper durch die Welt. Haben es immer verschoben. 

"Lass es uns mit dem zweiten Kind machen." 

"Wie finanzieren wir das?"

"Und was wird mit dem Job, mit der Wohnung, mit Familie und Freunden?"

Einfach gemacht!

Wohnung gekündigt ✔

Möbel verkauft ✔

Lieblingsstücke eingelagert ✔

Jobs gekündigt ✔

Auto verkauft ✔

ins Wohnmobil gezogen ✔

"Wenn du deine Angst überwindest, fühlst du dich frei."

Natürlich hatten und haben wir hier und da Ängste, aber die Freude über diese Veränderung in unserem Leben überwiegt. Wenn wir ehrlich sind, denken wir auch immer nur, wir hätten mit Job und Co Sicherheit - aber wer weiß schon, was morgen ist?!

So hat unsere Reise begonnen. Nun 1 1/2 Jahre später sind wir glücklich. Glücklicher als je zu vor. Wir haben gemeinsame Erfahrungen gesammelt, welche uns niemand nehmen kann. Wir haben gelernt, mit weniger zu leben und dabei glücklich zu sein. Wir leben auf ca. 14 qm und es fehlt uns an nichts. Wir haben gelernt, dass das Wichtigste die Zeit und die Erlebnisse miteinander sind. Wir lieben, leben und streiten auf kleinstem Raum. Vertragen, versöhnen und arbeiten auf kleinstem Raum. Und ja, es geht. Wir verbringen 24h am Tag miteinander. Wir lieben die Nähe zur Natur. Wir lieben es zu reisen und ständig neue Menschen kennen zu lernen. Aber vor allem lieben wir unser selbstbestimmtes und unabhängiges Leben.

Uns ist bewusst, dass das unser Leben ist und unser Glück. Nicht für jede*n ist es die Erfüllung. Wir respektieren daher jede Lebensweise und wünschen uns dies im Umkehrschluss für alle anderen, einschließlich uns. 

Wir werden oft gefragt: 

¿ „Wo steht ihr denn?"

¿ „Ist es schon sehr kalt bei euch?"

¿ „Wie lebt es sich auf so engem Raum?"

¿ „Wie macht ihr das mit der Toilette?"

¿ „Habt ihr keine Angst?"

Das erste Mal

Die erste Nacht im neuen Haus verbrachten wir in unserem alten Viertel in einer ruhigen (dachten wir) und grünen Straße. … Es war weder ruhig, noch schön. Wir suchten uns einen Tag später einen anderen Platz zum Stehen. Im Laufe der Zeit haben wir gelernt, schöne oder manchmal auch zweckmäßige Standorte zu finden. 

 

Liebe, liebe Sonne 

Wir sind damals im Sommer in den Camper gezogen und der Herbst bzw. Winter lag noch vor uns. Somit also auch die Herausforderungen wie z. B. die Stromerzeugung, Feuchtigkeit, Kälte etc.

Wir können bei gutem Sonnenstand über unsere Solaranlage den notwendigen Strom produzieren und somit sehr autark leben. Im Umkehrschluss heißt dies aber auch - ohne Sonne, keinen Strom. Wir benötigen gerade im Winter (innerhalb Deutschlands) hin und wieder eine Steckdose, um Strom zu "tanken". 

Kalt ist es nicht. Ganz im Gegenteil, es ist wärmer in unserem „Haus“ als es in unserer Wohnung jemals war. Wir sind es jedoch gewohnt sehr kühl zu schlafen, müssen aber durchgängig heizen, um eine gleichbleibende Temperatur im Womo zu halten, um die Feuchtigkeit so gut es geht im Griff zu haben. Wir nutzen im Moment eine Gasheizung.

 

Puppenstube 

Wie es sich auf so wenig Raum lebt? Gut! Jede*r hat sein Reich - Kinderzimmer, Wohn- und Esszimmer inkl. offener Küche, Schlafzimmer und Bad. Alles da. „Türen“ zu jedem Bereich gibt es auch oder man geht eben raus in die Natur. In der Wohnung haben wir auch immer nur in einem Zimmer „gesessen“ und jetzt kann sogar jeder in seinem Reich sein und wir sind trotzdem zusammen. 

 

Pipi, Kacki und Co.

Oh Gott und was macht ihr, wenn ihr auf die Toilette müsst? Dann gehen wir auf Toilette! Wir haben ein vollwertiges Badezimmer mit Dusche (separat), Waschbecken und Klo. Es ist nichts anderes, als in einer Wohnung/Haus auf die Toilette zu gehen, mit dem Unterschied, dass wir irgendwann mal den Behälter leeren müssen. Nein, es riecht nicht! Wir haben eine integrierte „Duftabsaugvorrichtung“ und können somit sogar auf chemische Mittel verzichten. Die Kassette, davon haben wir sicherheitshalber zwei, wird regelmäßig geleert. Vor dem Entleerungsprozess braucht man keine Scheu zu haben, es ist eine saubere Sache. Keiner kommt mit dem Inhalt in Berührung – ausgeklügelte Technik macht es möglich. Unser Ziel ist es langfristig auf eine Trenntoilette umzustellen. 

 

Jule wäscht sich nie

„Sieht man sie kommen heißt es " Hm", hört man sie reden, heißt es " Ah", doch riecht man sie, dann heißt es " Iiiih" denn ...“ Keine Sorge, auch der Nassbereich in unserem Womo funktioniert tadellos. Hier heisst es umdenken. Das, was man selbst weiß und auch im „normalen“ Leben anwenden sollte - sorgfältig mit Wasser umzugehen - ist nun unser Alltag, denn der Wassertank ist begrenzt – wenn leer, dann leer. Wir haben zwei Kanister mit denen wir uns Wasser holen. Mal von der Tankstelle nebenan, mal von Oma oder Mutti/Papa. Wir gehen niemals ohne Kanister auf Familienbesuche - uns gibt es nur noch im Fünferpack. 

 

Hör auf deinen Bauch

Angst? Wovor? Wir stehen nur an Orten an denen wir uns wohlfühlen und unser Bauch sagt, es passt. Somit haben wir keine Angst, nicht mehr als vorher. 

 

Wir sind es gewohnt, Fragen zu beantworten und tun dies gern. Im Moment leben wir in einem kleinen Ort an der Seenplatte in MV. Hier haben wir begonnen einen alten Zirkuswagen umzubauen und den Holz Nomaden gegründet. Wir möchten nach wie vor reisen und die Welt erkunden. 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    P +M (Samstag, 06 Februar 2021 19:15)

    ganz viel glück und viel spass und freude bei dem neustart.....sagen P + M, A + A

  • #2

    Hinrich (Montag, 24 Oktober 2022 08:52)

    GEI-EL, ich feier euch!! Frohes Schaffen!!

KONTAKT

CARO & MATHIAS

WhatsApp +49 176 624 20 806

Mails an

cbprojektmanagement@gmail.com

holznomade@gmail.com