Es war kalt. Wir saßen in unserem Winterwunderland im Schnee, als das Telefon klingelte: „Hallo. Habt Ihr Lust einmal bei mir vorbeizuschauen? Ich hätte da ein, vielleicht zwei, drei, vier, viele Projekte.“ Irgendwann im Februar machten wir uns auf den Weg in den südlichen Teil der Seenplatte. In eines der vielleicht bekanntesten Dörfern der Welt?! Unsere Reise führte uns nach Lärz. Nicht zur Fusion, sondern zu Elke. Zu einem DDR Museum. Zu einem kleinen Bauernhof. Zu einer Kundin und ihren Visionen und Ideen.
Da stand Elke. 8 m lang. Ein alter Bauwagen, welcher ca. 53 Jahre (Baujahr 1968) alt ist. Seine Geschichte wartete auf uns. Und nicht nur seine...
Ende März 2021 fuhren wir für unbestimmte Zeit nach Lärz, um Elke zu restaurieren. Wir rissen den Wagen komplett ab, behielten einige Materialien und arbeiteten sie wieder auf, versetzten Wände, vergrößerten Fenster, ersetzten alte durch neu aufgearbeitete, dämmten, spachtelten und strichen.
Nach über 352 Arbeitsstunden erstrahlte die graue Maus als Lady in red. Ein vorbereitetes Bad, ein Wohn- und Essbereich, sowie ein Schlafzimmer waren entstanden. Alte Türen aus dem Fundus der Kundin arbeiteten wir zu Schiebetüren um und setzten diese ein. Ein schöner Eichenboden gibt Elke ein warmes Innenleben.
Unsere Kundin wird Elke nun mit Farbe an den Wänden komplettieren und mit Leben füllen.
Unsere Zeit in Lärz war nicht nur ein Projekt, wir haben Menschen kennengelernt, welche wir gern weiter begleiten möchten, denn wir haben mehr als Kundinnen gefunden. Es gibt so viel zu entdecken! Es gibt so viele Ideen! Wir sind gespannt, wo die Reise für Elke, für unsere Auftraggeberin und ihre Familie hingeht.
Danke, dass wir Euch treffen und kennenlernen durften! Danke für diese sehr schöne und stellenweise auch sehr emotionale Zeit. Wir sind für immer mit Euch, Elke, den Hühnern und Kühen und Euren wilden Ideen verbunden.