Hallo, wir sind Caro und Mathias!
... und zusammen sind wir der Holz Nomade. Den Kopf teilen Caro und ich uns. Die Hände, Arme und Beine bin vor allem ich, Mathias.
Ich bringe das handwerkliche und technische Know How mit und Caro macht es mit Ihrer Leidenschaft und Expertise im Marketing zu unserem Produkt.
Die Idee, selbst Tiny House (Tiny Houses), Bauwagen und Zirkuswagen zu bauen, kam als wir nach unserem Sabbatical Ende 2020 wieder zurück in Deutschland waren.
Als gelernter und erfahrener Zimmerer kribbelte es wieder in meinen Händen, aktiv zu werden. Wir kauften uns kurzerhand einen alten und riesigen Zirkuswagen, einen ehemaligen Toilettenwagen vom Zirkus. Ohne Grundstück und großen Plan werkelten wir einen Monat später in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern an unserem ersten und eigenem Tiny House.
Bereits in der Planungs- und später in der Bauphase für unser Tiny House XXL entwickelte sich die Idee, dies künftig nicht nur für uns selbst zu tun, sondern aktiv Tiny Houses zu planen, zu bauen und Bauwagen sowie Zirkuswagen zu sanieren und zu restaurieren.
Unsere Idee war und ist es, unsere eigenen Tiny House Erfahrungen durch das Leben im Wohnmobil mit anderen zu teilen und so zu einer ökologischen und minimalistischen Lebens- und Bauweise beizutragen.
Ich liebe meinen Beruf und bin mit Leib und Seele Handwerker. Stundenlang im Baufachhandel zu verbringen, Schrauben, Werkzeuge und neue Rohstoffe zu entdecken, bereitet mir große Freude. Holz ist ein toller Rohstoff und bietet unendlich viele Möglichkeiten der Nutzung.
Als Holz Nomade verbinden wir seit 2021 unsere Lebensweise mit unseren Leidenschaften.
Du möchtest ein Tiny House bauen, sanieren oder restaurieren?
Du hast den Wunsch in einem Tiny House (Tiny Haus) zu leben und möchtest dir dieses Mini Haus selbst bauen?
Du brauchst eine Anleitung zum DIY Tiny House, Zirkuswagen, Bauwagen oder suchst nach einem Austausch zum Thema Erfahrungen
und Leben in einem Mini Haus dann bist du bei uns an der richtigen Adresse.
mehr Tipps
Tiny House XXL
♡ Wie alles begann
Nach der Rückkehr von unserer 1. Europareise mit dem Wohnmobil suchten wir nach einer Base in Deutschland. Einen Ort, an dem wir sein können, wenn wir nicht mit unserem Wohnmobil reisen. Ein paar Recherchen später und nach kurzer Bedenkzeit kauften wir einen alten Toilettenwagen, einen Zirkuswagen. 12 m lang hatte der die besten Zeiten hinter sich. Aber wir hatten eine Vorstellung, wie es aussehen soll - unser Tiny House. So kalkulierten wir, zeichneten, diskutierten, kauften Material und Co. und starteten damit unser neues Abenteuer. Ziel war es, Weihnachten 2020 in unserem Haus zu feiern. 24h-Schichten ermöglichten uns dies, aber dann änderten sich unsere Pläne. Wir gründeten den Holz Nomade und verkauften unseren XXL Wagen.
Bauwagen restaurieren
♡ Zirkuswagen Projekt Isabel
In unserem ersten offiziellen Auftrag übernahmen wir ein Projekt, in dem wir einen Zirkuswagen restaurierten. Wir konnten alle unsere Bauwagen Ideen und unsere Tiny House Erfahrungen einbringen. Das Bauwagen Gestell war trotz des hohen Alters gut in Schuss und somit eine perfekte Grundlage um den Bauwagen Aufbau zu optimieren. Wir dämmten neu und erneuerten teilweise das Dach. Der Wagen bekam neue (alte) größere Fenster. Die Bauwagen Innenverkleidung sowie der komplette Bauwagen Innenausbau wurden erneuert. Vom alten DDR-Bauwagen war am Ende nicht mehr viel zu sehen. Aufgrund der Größe des Wagens wurde die Toilette in ein extra Tiny House (Herzhäuschen) nach außen verlegt.
Bauwagen sanieren
♡ Zirkuswagen Projekt Elke
Das zweite Projekt lief eigentlich fast zeitgleich zu unserem Wagenprojekt Isabel und war unser Bauwagen Elke. Im Hinterland von Mecklenburg-Vorpommern stand ein 8m langer Bauwagen in einem interessanten Zustand und wartete auf ein neues Kleid. Wir brauchten über 350 Arbeitsstunden, um diesen alten DDR-Bauwagen in einen roten Tiny House Traum zu verwandeln. Der Zirkuswagen besteht jetzt aus drei Räumen - Schlafzimmer, Wohnbereich und ein separates Bad mit Toilette und Dusche. Den Innenausbau des Zirkuswagens haben wir im Folgeauftrag im vergangenen Jahr realisiert.
Bauwagen aus Holz
♡ Zirkuswagen Projekt Roland
Nach unserem eigenem Tiny House XXL war unser Bauwagen Projekt Roland unser zweiter Zirkuswagen, den wir komplett neu aufgebaut haben. Aus einem einfachen Bauwagen Gestell wurde ein Zirkuswagen mit Runddach. Wir haben dem Kunden den Bauwagen als Rohbau überlassen und so einen DIY Zirkuswagen (light) vorbereitet. Hierfür haben wir bereits in der Projektplanung die Materialien für den Innenausbau des Zirkuswagens mit kalkuliert, über unsere Lieferanten bestellt und zur Weiterverarbeitung unserem Kunden überlassen. Wie in all unseren Projekten wurden auch hier Upcycling Fenster genutzt, um Ressourcen schonend mit Rohstoffen und Materialien umzugehen und somit die Umwelt zu entlasten.
↠ Sanierung von Bau- und Zirkuswagen
↠ Neuaufbau von Bau- und Zirkuswagen, Tiny Houses
↠ Richten von Häusern & Dachstühlen
↠ Verlegung von Dachschalungen
↠ Fassadenverkleidungen
↠ Eindämmen von Dachstühlen & Hauswänden
↠ Eindecken von Dächern mit unterschiedlichen Materialien
↠ Tischlerarbeiten z. B. Verlegen von Fußböden, Richten von Zäunen, usw.
Vielseitig. Natürlich. Lebendig.
Holz ist ein vielseitiger und nachhaltiger Rohstoff. Der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt.
Kaum ein anderer Rohstoff strahlt so viel Wärme und Behaglichkeit aus. Kaum ein Rohstoff riecht so gut. Kaum ein Rohstoff prägt unsere Landschaft und unser Leben so wie Holz. Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen und nachhaltigen Materialien.