
AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte – insbesondere Online-Programme, Audios, Videos, PDFs und andere begleitende Materialien – die zwischen
Kerstin Lamberz
Bornstraße 12
12163 Berlin
(im Folgenden „Anbieterin“)
und den Kund:innen über die Website www.meervomleben.net oder Drittplattformen (z. B. Ablefy) abgeschlossen werden.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Buchung dar.
Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Kundin / der Kunde ein Produkt über die jeweilige Buchungsseite bestellt und die Anbieterin die Bestellung durch eine Bestätigungsmail annimmt.
3. Preise & Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt über die jeweils angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung).
Die Preise und Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen auf der Angebotsseite.
4. Lieferung digitaler Inhalte
Die Lieferung der digitalen Inhalte erfolgt unmittelbar nach erfolgreichem Zahlungseingang – entweder über eine automatisierte E-Mail mit Zugangslink oder über die jeweilige Drittplattform.
Der Zugriff auf Inhalte kann zeitlich begrenzt sein, sofern dies in der Produktbeschreibung angegeben ist.
5. Nutzungsrechte
Mit dem Kauf eines Produkts erhält der/die Kund:in ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung der bereitgestellten Inhalte.
Die Inhalte (Videos, Audios, Texte, PDFs etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Bearbeitung oder kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Anbieterin ist untersagt.
6. Widerrufsrecht bei digitalen Produkten
Bei digitalen Inhalten, die direkt nach dem Kauf bereitgestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der/die Kund:in ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und bestätigt, dass mit Beginn der Ausführung das Widerrufsrecht erlischt (§ 356 Abs. 5 BGB).
Diese Zustimmung wird im Bestellprozess aktiv eingeholt.
7. Haftungsausschluss
Die Anbieterin übernimmt keine Gewähr für bestimmte Ergebnisse aus der Anwendung der Inhalte.
Alle Angebote dienen der persönlichen Weiterentwicklung und ersetzen keine medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
8. Vertraulichkeit & Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden von der Anbieterin gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Detaillierte Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin, sofern gesetzlich zulässig.
10. Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Anbieterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: April 2025